Dr. Michael Thomas Marker
Studium der Humanmedizin in Wien; Dissertation am Institut für Klinische Pharmakologie, AKH Wien; Ausbildung zum Facharzt an der Abteilung für Dermatologie und Venerologie der KA Rudolfstiftung, Wien; zahlreiche wissenschaftliche Publikationen in internationalen Fachjournalen; Fortbildungsdiplom der Österreichischen Ärztekammer


Die Haut ist die Schnittstelle zwischen dem menschlichen Organismus und der Umwelt. In dieser Funktion ist sie zahlreichen potentiell schädlichen Einflüssen wie UV- Strahlung, Mikroorganismen, Allergenen, toxischen Stoffen etc. ausgesetzt. Nicht nur äussere, sondern auch innere Umstände wie genetische Veranlagung, Stoffwechselerkrankungen, Stress, Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln usw. können die Gesundheit der Haut beeinträchtigen. Die Erkrankungen können mit einem erheblichen physischen oder psychischen Leid einhergehen (Schmerz, Juckreiz, Depression, Scham, Beeinträchtigung des Selbstwertgefühls). Durch Diagnostik und eine bestmögliche Behandlung kann die Lebensqualität vom Säugling bis zum Greis um ein Vielfaches gesteigert werden. Zudem bieten regelmäßige Kontrollen ein geeignetes Mittel zur Früherkennung gegen die zunehmenden Melanomerkrankungen.

Schwerpunkte
  • Allgemeindermatologie (Ekzeme, Akne, Schuppenflechte usw.)
  • Melanom und "Hautkrebsvorsorge", Muttermalkontrolle
  • Infektionskrankheiten der Haut
  • Autoimmunerkrankungen
  • Kinderdermatologie
  • Immundermatologie
  • Ambulante chirurgische Eingriffe (Entfernen von Hauttumoren, "verdächtigen Muttermalen" usw., Probebiopsien)
  • Allergologische Exploration
  • Diagnose, Behandlung und Information bei Geschlechtskrankheiten

Ordinationszeiten

Dienstag 8.30 - 19 Uhr und Mittwoch 8.30 - 17 Uhr

Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Anmeldung Mo. - Fr. 9 -13 Uhr unter Tel. 02576 2403.