Osteopathie ist eine ganzheitliche Behandlungsmethode, die zur Diagnose und Therapie die Hände einsetzt. Das Ziel ist Bewegungseinschränkungen des Körpers auf verschiedenen Ebenen (Gelenke, Faszien, Organe, Nervensystem, Körperflüssigkeiten) aufzuspüren und zu behandeln. Eine osteopathische Behandlung unterstützt den menschlichen Körper in seiner Fähigkeit zur Selbstregulation und Selbstheilung, indem Einschränkungen von Strukturen und Geweben (Blockaden und Spannungszustände) gelöst und korrigiert werden. Damit wird der Körper wieder ins Gleichgewicht gebracht.
Beispiele für Anwendungsgebiete
- Akute und chronische Schmerzen oder Beschwerden im Bereich des Bewegungsapparates (z.B. Rücken- oder Nackenschmerzen, Ischiasschmerzen, Gelenkserkrankungen, Sehnenscheidenentzündungen, Bandscheibenvorfälle)
- Nach Traumata, Unfällen, Sportverletzungen
- Kopfschmerz, Migräne, Verspannungen
- Probleme der inneren Organe wie Verdauungsbeschwerden (Verstopfung, Völlegefühl, Sodbrennen), Atembeschwerden u.a.
- HNO-Erkrankungen (chronische Nasennebenhöhlenentzündung, chronische Mittelohrentzündung)
- Tinnitus und Schwindel
- Zahn- und Kieferproblematiken
- Menstruations- und Wechselbeschwerden
- Häufige Harnwegsinfekte
- Vorbereitung und Nachbehandlung bei Schwangerschaft und Geburt
- Immunschwäche und Allergien
- Nervosität, Schlafstörungen, Depression, Burn Out etc.
Ordinationszeiten
Montag 8 - 17 Uhr und Dienstag 8 - 17 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Anmeldung Mo. - Fr. 9 -13 Uhr unter Tel. 02576 2403.